SCHULFÜHRUNGEN IM RBB

Sie möchten mit Ihrer Klasse den rbb besuchen und alles über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den rbb erfahren?

Schulführung Berlin:
Unsere Guides zeigen Ihnen in einer kurzen Führung unseren Hörfunk- und Fernsehbereich. Im Anschluss bieten wir einen kleinen Redaktionsworkshop an, bei dem die Klasse eine Redaktionskonferenz nachstellt und die journalistische Arbeit kennenlernt.
Zum Schluss können sich die Schülerinnen und Schüler vor der Kamera ausprobieren. 

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Standort: Berlin, Masurenallee
 

Fritzführung Potsdam:
Lerne den rbb und seinen Jugendsender Fritz kennen! Wir zeigen euch wo Radio gemacht wird und was alles hinter den Kulissen passiert, bevor ihr uns in eurem Radio hört. Gemeinsam mit einer Fritz Redakteurin könnt ihr euch als Radiomoderator:in ausprobieren. 

Dauer: ca. 2 Stunden
Standort: Potsdam, Marlene-Dietrich-Allee
 

Alle Führungsangebote sind kostenlos.

Einfach unten im Anmeldeformular den gewünschten Termin buchen. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen an die angegebene E-Mail-Adresse. Bitte prüfen Sie ggf. Ihren Spam-Ordner.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Angaben zur Kontaktperson

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
mobilitätseingeschränkter Besuch:
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.
Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Dieses Feld ist entweder erforderlich oder die Eingabe ist ungültig.